dmytro choni | juni 2022

Herzlichen Glückwunsch an den Bronzemedaillengewinner
Dmytro Choni (Ukraine) für seinen Sieg beim Internationalen Van Cliburn Klavierwettbewerb!
alexandre da costa | juni 2022

Alexandre Da Costa spielt am 3. Juni, im
Londoner Sadler's Wells Theatre mit dem Royal Philharmonic Concert Orchestra unter der Leitung von Oleg Caetani. "Liszt-Mosaiken" ist Ungarns Feier zum Platinjubiläum Ihrer Majestät gewidmet.
azis sadikovic | juni 2022

Azis Sadikovic dirigiert das Tonkünstler-Orchester in
Grafenegg am 19. Juni zum "Familientag".
dmytro choni | juni 2022

Der mehrfach ausgezeichnete ukrainische Pianist Dmytro Choni spielt Sergei Prokofjew und Alexander Skrjabin im Rahmen der Bechstein-Reihe im
Brucknerhaus Linz am 21. Juni.
gerrit priessnitz | juni 2022
dominik wagner | mai 2022

Der junge Kontrabassist unserer Zeit tritt erneut bei der renommierten
Schubertiade mit dem Eliot Quartett und Till Fellner auf.
notos quartett | mai 2022

Das führende Klavierquartett unserer Zeit tritt erneut in
Linz im Museum Francisco Carolinum auf.
danish string | mai 2022

Eines der führenden Streichquartette unserer Zeit jetzt in
St. Pölten (Österreich) und
Augsburg (Deutschland).
alex.da costa | mai 2022
danish string | april 2022
yu kosuge | april 2022

Auftritt im Duo mit dem deutschen Cellisten Benedict Kloeckner, Meisterkonzertreihe in
Nürtingen, Deutschland.
quartetto cremona | april 2022
Viviane hagner | märz 2022

Aufführung von Max Bruch in
Pforzheim unter der Leitung von Robin Davis und im Konzert mit Till Fellner in
Bayreuth.
danish string | märz 2022

Die nächste Tournee beginnt in Deutschland mit Konzerten in der Alten Synagoge
Fellheim und im Festspielhaus
Baden-Baden, danach geht es nach Belgien, Luxemburg und London.
marino formenti | märz 2022

Auftritt im
Musikverein Wien in der "Perspective" von Michael Haneke, Filmregisseur und Drehbuchautor, "7 Kontinente, 71 Fragmente". Nicht verpassen!
Zita Nauratyill | februar 2022

Der gefeierte junge ungarische Organist mit einem faszinierenden Programm an der neuen Rieger-Orgel des
Brucknerhauses.
dominik wagner | februar 2022
Quartette | Februar 2022
prosit neujahr 2022!

Wir wünschen allen Künstlern, Partnern und Freunden ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2022!
viviane hagner | januar 2022

Auftritte mit Till Fellner in
Heidelberg (11.) und Sibelius-Konzert in
Bielefeld unter Alexander Kalajdzic (21. & 23.). Nicht verpassen!
william youn | januar 2022
frohe weihnachten!

Wir wünschen allen unseren Partnern, Künstlern und Kollegen ein frohes Weihnachtsfest, Frieden auf Erden und Wohlwollen gegenüber allen Menschen!
*** Unser Büro wird am 23. Dezember geschlossen und am 10. Januar 2022 wieder geöffnet ***
quartette | dezember 2021

Unter anderem Danish String bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern mit einer dänischen Weihnacht, und das Auner Quartett in Bozen!
benjamin hochman | dez.2021

spielt am 14. Dezember in der
Warschauer Philharmonie ein wunderschönes Programm mit Werken von Schubert, Pártos und Schostakowitsch mit Amihai Grosz.
auner quartett | november 2021
marino formenti | november 2021

Nicht zu verpassen: Morton Feldmans "For Philip Guston" @
Musikverein Wien (Reihe G. Baselitz-Perspektive)
danish string | november 2021
Nils mönkemeyer | october 2021

Bei der
Schubertiade Hohenems mit Sabine Meyer, Fatma Said & William Youn am 3. Oktober ein schönes Programm von Schubert, Mozart, Spohr & Reinicke.
th. sanderling | october 2021

Dirigiert die Gedenkveranstaltung zum Gedenken an das Massaker an den Kiewer Juden 80 Jahre nach dem Massaker in Kiew durch die deutsche Besatzungsmacht an der Gedenkstätte Babyn Jar am 6. Oktober (Schostakowitsch 13. Symphonie "Babij Jar"). Die Präsidenten Deutschlands, Israels und der Ukraine werden anwesend sein.
Sebastian manz | october 2021

Tournee in Spanien und Portugal mit dem
Ensemble Darcos, einer der renommiertesten portugiesischen Kammermusikgruppen der Gegenwart, die 2002 vom Komponisten und Dirigenten Nuno Côrte-Real gegründet wurde.
auner quartett | september 2021

Zahlreiche Konzerte mit einem der besten jungen Streichquartette Österreichs zur Saisoneröffnung in
Dessau, Klimt Villa Wien,
Waidhofen/Thaya, Leopoldstadt Museum Wien, Hofburgkapelle Wien...
marino formenti | september 2021
Qu. di cremona | September 2021

Konzerte mit Italiens bestem Streichquartett unserer Zeit in
Ulm und
Zürich.
daniel auner | august 2021

Daniel Auner spielt der deutschen Erstaufführung von Kurt Schwertsiks fantastischem 2. Violinkonzert "Albayzin & Sacromonte" im Konzerthaus Berlin mit dem Wiener Jeunesse Orchester unter Herbert Böck beim
Young Euro Classic Festival.
r.ortega Quero | August 2021

Ramón Ortega Quero spielt Richard Strauss' wunderschönes Konzert für Oboe mit den Wiener Symphonikern unter Omer Meir Welber bei den
Bregenzer Festspielen!
Berlinskaia-Ancelle | Aug.2021

Duo Ancelle/Berlinskaya beim Abschlusskonzert des
Husumer Klavierfestivals mit einem Programm interessanter Raritäten für Klavier zu 4 Händen und 2 Klaviere.
auner quartett | juli 2021
quartetto di cremona | juli 2021

Eines der weltweit besten Streichquartette ist erneut bei den Internationalen
Fredener Musiktagen zu Gast: das Quartetto di Cremona. Mit von der Partie ist der ebenso renommierte Cellist Eckart Runge, der drei Jahrzehnte lang das Artemis Quartett wesentlich geprägt hat und mit dem er auch zweimal in Freden zu hören war.
vernet-meckler | juli 2021
Das weltweit führende Orgelduo präsentiert seine neue CD "Der Zauberlehring" (Apprentis sorciers) in Anlehnung an den
französischen symphonischen Stil mit für die Orgel adaptierten Bearbeitungen
für Klavier zu 4 Händen und 2 Klavieren.
viviane hagner | juni 2021
j. pramsohler | juni 2021

Für sein
Schweriner Debüt mit Philippe Grisvard (Cembalo) haben sie ein exklusives Programm zusammengestellt, in dem auch Werke vom Schweriner Hof eine Rolle spielen.
john axelrod | juni 2021

Conducting the Tonkünstler Orchester at
Grafenegg Festival with a vibrant program of pieces by Ives, Mintzer, Ellington & Márquez.
benajmin hochman | mai 2021

Wir freuen uns, die europäische Vertretung des israelisch/amerikanischen Pianisten-Dirigenten
Benjamin Hochman bekannt zu geben! Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf unsere neue Zusammenarbeit!
Pinchas zukerman | mai 2021
Dallas Symphony Orchestra ernennt Pinchas Zukerman zum künstlerischen und hauptverantwortlichen Bildungspartner für die Spielzeiten 2021/22 und 2022/23. Wir gratulieren!
konzerte in wien! | mai 2021
Ab 19. Mai dürfen wir wieder Konzerte besuchen! Erleben Sie beispielsweise Marino Formenti mit seinem "Lockdown Blues" im
Konzerthaus, und das Takács Quartet ganz klassisch

im
Musikverein!
april 2021 | Frohe Ostern

Wir wünschen allen Partnern & Künstlern frohe Ostern und eine baldige Auferstehung der Kultur weltweit!
viviane hagner | April 2021

Viviane Hagner tritt am 26. April im
Konzerthaus Berlin mit einem neuen Stück von Benjamin Schweitzer in "2x hören" auf.
Danish string | april 2021

Das neueste Album des Quartetts bei
ECM wurde von der
NYT als 1 der 5 Classical Albums to Hear Right Now empfohlen!
danish string | märz 2021

Inmitten der Corona-Pandemie hofft DSQ mit ihrem neuesten Album der Prism-Reihe etwas Freude und Hoffnung zu bringen! Musik von Bach, Beethoven und Bartok - hören Sie
hier!
nils mönkemeyer | märz 2021

Entdecken Sie
hier sein neues Album "Italiano" mit virtuoser Musik von Vivaldi, Tartini, Paganini Alessandro Rolla!
alex.da costa | märz 2021

Herzlichen Glückwunsch zur Verlängerung seines Vertrags als Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Orchestre symphonique de Longueuil (OSDL) in Kanada bis
2029!
quartetto di cremona | feb. 2021

Willkommen Quartetto di Cremona!
Wir begrüßen das international erfolgreiche und renommierte italienische Streichquartett wieder im Buhl Artists Management und sind stolz darauf, es ab Februar 2021 in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu vertreten.
pinchas zukerman | februar 2021

Aufführung von Mozart VK Nr. 5 im Livestream mit dem WDR Sinfonieorchester unter Cristian Măcelaru am 26. Februar in
Köln!
prosit neujahr! | januar 2021

Wir wünschen allen Künstlern, Partnern und Freunden in nah und fern einen hoffnungsvollen Start in das Jahr 2021!
viviane hagner | januar 2021

Der international renommierte deutsche Geigerin tritt in den ersten Wochen des neuen Jahres in
Hamburg und
Kaiserslautern auf!
marino formenti | januar 2021

Entfliehen Sie dem "Lockdown-Blues" mit Marino Formenti im
Konzerthaus Wien am 28. Januar 2021 (neuer Termin!) - nicht zu verpassen!
Frohe weihnachten | dezember 2020

Wir möchten allen unseren Partnern, Künstlern und Kollegen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 wünschen!
kölner akademie | dezember 2020
Kölner Akademie veröffentlicht neue Weihnachts-CD mit Kantaten von Georg Philipp Telemann (
CPO)!
nils mönkemeyer | dezember 2020
alissa margulis | november 2020

Mehrere Auftritte bei der 15. Ausgabe des
SoNoRo-Festivals in Rumänien vom 31. Oktober bis zum 05. November!
ana de la vega | november 2020

Eine schöne Dokumentation über Ana de la Vega und ihr Weg an die Spitze der Flötenkunst auf
ARTE TV in der Regie von Ralph Baudach. Der Film kann bis zum 29. April angesehen werden. Schauen Sie sich das an!
viviane hagner | oktober 2020
azis sadikovic | oktober 2020
john axelrod | oktober 2020

Tritt wieder mit dem Prager Rundfunkorchester in
Prag auf!
danish string | september 2020

„On the road again“ in
Traunstein (07.) und beim Mecklenburg-Vorpommern Festival in
Prerow (10.) &
Neuhaus (11.).
auner quartett | sept. 2020

Tritt am 12. September beim renommierten Festival "Musik & Kirche" in
Brixen auf!
o.schnyder trio | sept. 2020

Gibt am 28. September ihr lang ersehntes Debüt beim berühmten
Brucknerfest in Linz.
opus klassik | august 2020

Wir sind stolz darauf, dass 8 unserer Künstler in verschiedenen Kategorien für den
OPUS KLASSIK 2020 nominiert worden sind! Herzlichen Glückwunsch an Johannes Pramsohler & Ensemble Diderot, Ana de la Vega & Ramón Ortega Quero, Dina Ugorskaja (posthum), Sebastian Manz, Maurice Steger, Danish & Emerson Streichquartette!
Die Preisverleihung findet im Konzerthaus Berlin am 18. Oktober 2020 statt.
(Graphik © operawire.com)
auner quartett | August 2020
vincenzo capezzuto | august 2020

"Who's afraid of Baroque?" in
Innsbruck am 29. August mit dem einzigartigen Sänger & Tänzer Vincenzo Capezzuto und seinem Ensemble Soqquadro Italiano. Eine nicht zu verpassende Reise durch die höfische und Straßenmusik des 17. Jahrhunderts.
marino formenti | juli 2020

Besuchen Sie seine nächste Performance
"Tauschen" am 4. Juli in der Station der grünen Linie der U4 Pilgramgasse zwischen 16-23:00 Uhr. Bringen Sie etwas mit und im Gegenzug wird er für Sie auftreten!
Auner Quartett | Juli 2020

Tritt im Rahmen der
"Wien dreht auf!" Summer Stage am Sonntag, 12. Juli 2020 in der Muthsamgasse (1140 Wien) um 20h!
ana de la vega | juli 2020

In Zusammenarbeit mit Rheingau Musik Festival &
MagentaMusik 360 am 20. Juli im Kloster Eberbach spielt Ana de la Vega Mozarts D-Dur Konzert mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn unter der Leitung von Benjamin Reiners.
neubeginn | Juni 2020

Da unsere Konzertsaison seit März wieder an Fahrt aufnimmt, hier ein Toast auf alle Veranstalter, Künstler und Regierungen auf einen sicheren Start!
Foto © freepik
danish string quartet | juni 2020

Einer ihrer wenigen Auftritte nach COVID diesen Monat in
Kempen!
auner quartett | juni 2020

Ihre
"Moment musicaux" aus dem Konzerthaus Wien endlich online am
23. Juni um 19:00 - einschalten!
viviane hagner | mai 2020

Auf
YouTube-Kanal des Konzerthaus Berlin mit Bach ab 07. Mai zu hören!
auner quartett | mai 2020
ana de la vega | mai 2020
Frohe ostern | april 2020

Wir wünschen allen unseren Künstlern, Veranstaltern und Freunden trotz COVID-19 ein gesegnetes und entspanntes Osterfest!
pinchas zukerman | märz 2020
melvyn tan | februar 2020
viviane hagner | februar 2020
alexander buzlov | februar 2020
prosit neujahr 2020!

Wir wünschen allen unseren Partnern, Künstlern und Kollegen ein frohes neues Jahr 2020!
Happy new year!
pinchas zukerman | jänner 2020

Spielt das Violinkonzert von Elgar mit der
Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Lahav Shani am 13. und 14.
azis sadikovic | jänner 2020
sebastian manz | jänner 2020

Aufführung des selten gehörten Klarinettenkonzertes von Jean Francaix mit den
Vorarlberger Symphonikern in Feldkirch, Bregenz & Lustenau unter Leslie Suganandarajah, dem neuen Generalmusikdirektor des Salzburger Landestheaters!
takács quartett | änner 2020
Auftritte bei der renommierten Mozartwoche Salzburg mit den
Gästen Thomas Riebl (Viola), Radovan Baborák (Horn) und Andreas Ottensamer
(Klarinette).
Frohe weihnachten & prosit neujahr!

Wir wünschen allen unseren Partnern, Künstlern und Kollegen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
ronald brautigam | dez.2019
francois lópez-ferrer | dez.2019
emerson string | november 2019
leonid grin | november 2019

Leonid Grin dirigiert die
Sinfonia Lahti (Haydn, Mozart, Schostakowitsch).
ola rudner | november 2019
alexander buzlov | oktober 2019

Wir freuen uns, die Vertretung des herausragenden russischen Cellisten
Alexander Buzlov für das weltweite General Management bekannt zu geben. Der mehrfach preisgekrönte Alexander Buzlov arbeitet mit führenden Dirigenten, Orchestern und renommierten Kollegen auf internationaler Ebene zusammen.
danish string | oktober 2019
sharon isbin | oktober 2019
emerson string | oktober 2019
danish string | september 2019
daniel auner | september 2019
Der mehrfach preisgekrönte Geiger wurde von The Strad als "technisch einwandfrei" beurteilt und spielt Beethoven mit der
Bournemouth Symphony unter der Leitung von Marta Gardolinska.
notos Quartett | september 2019
quart.di cremona | august 2019
Attersee Klassik präsentiert das führende italienische Streichquartett unserer Zeit in einem Programm mit sommerlichen Boccherini, Verdi & Beethoven!
ensemble diderot | august 2019
polina leschenko | august 2019
azis sadikovic | juli 2019
ana de la vega | juli 2019
Mit großer Freude die neue Vertretung der spektakulären
australischen Flötistin Ana de la Vega bekannt geben zu können!
alissa margulis | juli 2019
cathy krier | juli 2019
zita nauratyill | Juni 2019

Nach ihrem sehr erfolgreichem Début an der neuen Orgel des Linzer Brucknerhauses, gibt die Ungarische
Organistin nun ihr Début an der Riesenorgel des
Wiener Konzerthauses!
gerrit prießnitz | juni 2019
Gerrit Prießnitz leitet der Uraufführung von "Je suis Jacques"
anlässlich des 200. Geburtstages von Jacques Offenbach an der
Kölner Oper,
einer "Offenbachiade" des renommierten Opernregisseurs Christian von
Götz.
wanderer trio | juni 2019

Sämtliche Klaviertrios von Robert Schumann mit einem der besten
Klaviertrios unserer Zeit in
Linz!
berlinskaia ancelle | mai 2019
trio klavis | mai 2019

Das innovative
Trio spielt in
Klosterneuburg sein vielseitiges "La Creatión" von Monteverdi bis Villa Lobos! Verpassen Sie es nicht!
azis sadikovic | mai 2019

Der
2. Preisträger des "Maestro Solti International Conducting Competition" in Pécs leitet die Ungarische
Györ Philharmonic Orchestra am 23. und 24. Mai im Richtersaal in zwei verschiedenen bunten Programmen. Ihre Chance, diesen talentierten jungen Dirigenten zu hören!
gerrit prießnitz | april 2019
cathy krien | april 2019

Die hervorragende Pianistin
Cathy Krier spielt vom 24. bis 27. April im “Funeral Blues” im
Théâtre des Bouffes du Nord Paris, das auf der Poesie von W.H.Auden und der Musik von Benjamin Britten basiert! Eine Fusion aus Musik, Text und Bühne - ein Muss!
scherzi musicali | april 2019
azis sadikovic | März 2019
Kammermusik | März 2019
Neuvertretungen | märz 2019


Wir freuen uns, das Wiener
Auner Quartett im General Management und Diego Naser für die Vertretung in Österreich und Osteuropa begrüßen zu dürfen!
alexandre da costa | Februar 2019
Berlinskaia Ancelle | Februar 2019
Alissa Margulis | Februar 2019
Alissa Margulis tritt im „Great Talent“-Zyklus im Musikverein für Steiermark (Graz) auf! Musikalische Exzellenz in jungen Jahren:
Die Initiative Great Talent widmet sich der Förderung junger, bereits
arrivierter Künstler und unterstützt sie auf der letzten Stufe zum
internationalen Erfolg. Diese chancenreiche Kooperation baut zudem Brücken
zwischen zwei der führenden Konzerthäuser Österreichs (Graz & Konzerthaus Vienna).
Frohes Neues Jahr 2019!

Wir wünschen allen unseren Partnern, Künstlern und Kollegen ein frohes neues Jahr 2019!
Thomas Sanderling | Januar 2019
Drei Premieren!:
Linz:
Maestro
Thomas Sanderling dirigiert die
Europa-Premiere von Karl Weigls "Apokalyptischer" Symphonie Nr. 5 und die
österreichische Erstaufführung der "Genesis Suite" mit dem
Bruckner Orchester Linz und einer herausragenden Besetzung im
Brucknerhaus Linz am 27. Januar zum Gedenken an den Internationalen Gedenktag der Opfer des Holocaust.
Berlin:
Mit dem
Konzerthaus Orchester Berlin gibt Thomas Sanderling die
westeuropäische Erstaufführung von Mieczysław Weinbergs Sinfonie Nr. 22 op. 154, seine letzte Sinfonie, die unvollendet blieb und 2003 von Kirill Umansky orchestriert wurde.
Johannes Pramsohler | Januar 2019

Eine weitere
Premiere mit dem herausragenden Südtiroler Barockgeiger
Johannes Pramsohler mit dem Tirol Symphony Orchestra im neu errichteten
Haus der Musik Innsbruck am 25. Januar 2019 mit Werken von W.A.Mozart, J. Chr. Bach und J.Haydn.
Wilson Hermanto | Januar 2019

Der indonesisch-amerikanische
Wilson Hermanto dirigiert das Mariinsky Orchester am 18. Januar im
Mariinsky Theater in einem Programm von Tschaikovsky, Sibelius & Franck.
Sabine Liebner | Januar 2019
Weihnachtswünsche 2018
Wir wünschen all unseren Partnern, Künstlern und Kollegen Frohe Weihnachten und einen gute Start ins Jahr 2019!
Notos Quartet | Dezember 2018
Nils Mönkemeyer | Dezember 2018
Der fantastische Bratschist
Nils Mönkemeyer spielt am 11. Dezember zusammen mit der Altistin Bernarda Fink und dem Pianisten Anthony Spiri im
Musikverein Wien.
Danish String Quartet | Dezember 2018
MArino Formenti | November 2018
Nicolas Hodges | November 2018
Der renomierte Pianist Nicolas Hodges spielt am 24. November beim prestigeträchtigen Luzern Festival.
Vom 25. bis 27. wird er außerdem an Werken des 20. und 21. Jahrhunderts mit Studenten im Rahmen einer öffentlichen Meisterklasse arbeiten.
Gerrit Prießnitz | November 2018
New Collaborations | Oktober 2018


Azis Sadikovic | Oktober 2018

Azis Sadikovic, der Gewinner des 2. Preis und des Spezialpreises des internationalen Maestro Solti Wettbewerb 2017, leitet am 18. und 19 Oktober das Danubia Orchestra Obuda.
John Axelrod | Oktober 2018

Unter der Leitung von Maestro
John Axelrod tritt das Radio Symphony Orchester Prag, der Czech Philharmonic Choir Brno und die fantastische Sopranistin Chen Reiss am 1. Oktober bei der
Bernstein und Mahler Gala auf.
Nils Mönkemeyer | September 2018
Nils Mönkemeyer debütierte bereits 2014 bei der Schubertiade. Als immer wiederkehrender Gast ist er heuer wieder zusammen mit Julia Fischer und Daniel Müller-Schott am 1.September in
Schwarzenberg. Das Trio wird Musik von Bohuslav Martinu und Franz Schubert spielen.
quartetto di cremona | september 2018
Marino Formenti |september 2018

Das
Beethovenfest Bonn findet von 31. August bis 23. September statt. Am 6.September spielt Pianist
Marino Formenti unter der Leitung von Stefan Asbury und zusammen mit dem MDR Sinfonieorchester Musik von Bernhard Lang, Ludwig van Beethoven und Richard Strauß. Im Vorfeld sprach er bei einem
Interview über die Uraufführung von “Monadologie XXXIV... “loops for Ludvik”” und den Zusammenhang zu Beethovens Werk.
ben kim | september 2018
olivier vernet | september 2018
dina ugorskaja | september 2018
Ben Kim | August 2018
Ensemble Diderot | August 2018
Danish String Quartet | August 2018
Pinchas Zukerman | July 2018
Marino Formenti | July 2018
KAtona twins | July 2018
Trio Klavis | July 2018
azis sadikovicz | juni 2018
concerto de' cavalieri | juni 2018

Das berühmte
Alte-Musik Ensemble tritt am 27. Juni beim prestigeträchtigen
Rheingau Musik Festival zusammen mit der fantastischen Mezzosopranistin Vesselina Kasarova auf.
Norrköpping Symphony Orchestra | Juni 2018
Eines der aufregendsten Orchester Skandinaviens ist am 10. Juni im
Musikverein Wien zu hören.
Gerrit prießnitz | Juni 2018
thomas sanderling | Juni 2018

Der Dirigent
Thomas Sanderling leitet von 7. – 9 . Juni die
Bochumer Symphoniker in Konzerten mit Werken von R. Strauss, S. Prokofjew und D. Schostakowitsch.
Trio Klavis | Juni 2018
Gerrit prießnitz | mai 2018

Wir freuen uns, die nun weltweite Vertretung von Maestro
Gerrit Prießnitz bekanntgeben zu dürfen.
azis sadikovic | mai 2018

Wir begrüßen weiters den Dirigenten
Azis Sadikovic in der Generalvertretung und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
takács quartet | mai 2018

Nach einer außergewöhnlichen Karriere tritt
Karóly Schranz, 2.Geiger und Gründungsmitglied des
Takács Quartet, mit 30.April 2018 in den Ruhestand. Harumi Rhodes übernimmt seine Position und in dieser neuen, aufregenden Formation tritt das Takács Quartet in gewohnter Perfektion am 17.Mai im
Musikverein Wien auf.
dina ugorskaja | mai 2018

Die wunderbare
Pianistin spielt im Mai bei Konzerten in
Meran und
Münsterlingen.
günter neuhold | mai 2018

Unter der Leitung von
Günter Neuhold werden Simon Höfele (Trompete), Michaela Maria Mayer (Sopran) und die Staatsphilharmonie Nürnberg das 6.Philharmonische Konzert in der
Nürnberger Meistersingerhalle spielen.
danish string quartet | mai 2018

Bevor das erfolgreiche
Quartett im Juni nach China und Japan aufbricht, gibt es noch Haydn, Mendelssohn, Mozart und Beethoven in Europa zu hören: Ludwigsburger Schlossfestpiele,
Wigmore Hall und
Concertgebouw stehen im Kalender.
Ensemble Diderot | April 2018

Verpassen Sie nicht das fantastische
Alte-Musik Ensemble bei ihrem Debut im
Konzerthaus Wien am 9. April mit Werken von M. Marais, F. Couperin und vielen mehr.
Cathy Krier | April 2018
Die herausragende Pianistin Cathy Krier konzertiert drei Mal im April: Am 13. und 14. spielt sie „Amadeus Live“, ein „Kino-Konzert“, in der Philharmonie Luxemburg und am 27. spielt sie G. Ligetys Etüden für Klavier Solo im Britisch Museum in London.
Anneleen Lenaerts / Dionysis Grammenos | April 2018

Das großartige Harfen-Klarinetten Duo tritt mit Werken von Schumann und Schubert am 13. April in Fellheim (Deuschland) auf.
Frohe Ostern 2018
Wir wünschen unseren PartnerInnen, KünstlerInnen und KollegInnen frohe Ostern und sonnige Feiertage!
Variation 5 & William Youn | März 2018

Sebastian Manz und Ramón Ortega Quero treten gemeinsam mit ihrem Quintett, Variation 5, am 6. März im Konzerthaus Wien auf.
Nur eine Woche später, am 14. März, gibt der fantastische Pianist William Youn sein Debut im Konzerthaus Wien.
Gerrit Prießnitz | MArch 2018
Maestro Gerrit Prießnitz leitet das Sofia Philharmonic Orchestra am 22. März.
Marino Formenti | March 2018

Der
vielseitige Musiker spielt die Uraufführung von „Mad Bob“, einer Komposition, Improvisation und Interpretation über Robert Schumanns Skizzen und Fragmente am 30. März in der
Minoritenkirche Krems.
Scherzi Musicali | March 2018

Das ausgezeichnete Alte-Musik Ensemble veröffentlichte eine neue CD mit Musik von Giovanni Felice Sances!
Polina Leschenko | Februar 2018
Die Pianistin Polina Leschenko gastiert am 12.Februar im Wiener Konzerthaus. Zusammen mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja interpretiert sie Werke von Schnittke und Poulenc sowie von Mozart, Kúrtag und Enesco in intimen kammermusikalischem Rahmen.
mAURICE sTEGER & Concerto di Cavalieri | Februar 2018

Der virtuose Schweizer Musiker tritt am 20.Februar zusammen mit dem Originalklangensemble aus Pisa unter der Leitung von Marcello di Lisa im Herkulessaal der Residenz München auf. Zu hören sind italienische Meisterwerke des 18.Jahrhunderts, unter anderem das Concerto grosso von Scarlatti, Symphonien von Albinoni, bekannte Werke Vivaldis und Raritäten wie etwa von Domenico Sarro.
Nicolas Hodges | Februar 2018

Im Februar ist Pianist Nicolas Hodges mit unterschiedlichen Programmen mehrmals bei Konzerten in Spanien vertreten. Zunächst mit dem Orquesta Nacional de Espana und Werken von Mauricio Sotelo und Anton Bruckner und in der Fundación Juan March unter dem Konzerttitel „Oriente en las vanguardias“. Diese Wednesday Series sind auch als Streaming via Canal March abrufbar!
Happy New Year

Wir wünschen all unseren Partnern, Künstlern und Kollegen ein schönes neues Jahr 2018.
Emerson String Quartet | Januar 2018

Das legendäre
Streichquartett spielt Werke von Mozart, Fauré und Dvorak zusammen mit dem herausragenden Pianisten Jewgenij Kissin am 26. Januar im
Musikverein Wien!
Tzimon Barto & Leonid Grin | Januar 2018


Der weltberühmte Pianist Tzimon Barto wird S. Rachmaninovs 2. Klavierkonzert zusammen mit dem Orquesta Sinfonica Nacional de Chile unter der Leitung von Maestro Leonid Grin am 26. Januar im Teatro Universidad de Chile, sowie am 1. Februar beim 50-jährigen Jubiläum des Semanas Musicales Fruttilar Festival präsentieren.
David Garrett | Januar 2018

Der „Paganini des 20. Jahrhunderts“ ist am 31. Februar im Musikverein Graz zu Gast!
Danish String Quartet | Januar 2018

Das ausgezeichneten Quartett ist mehrmals im Januar zu
bestaunen: In Bruchsal (20.), Bonn (21.) und München (27.)
Nicolas Hodges | Januar 2018

Der Spezialist für zeitgenössische Musik tritt zweimal im Rahmen des Ultraschallfestivals Berlin auf (19. Und 21.)
Wilson Hermanto | Januar 2018

Gratulation an
Wilson Hermanto, der zum Ersten Gastdirigenten der Cameristi della Scala ernannt wurde.