
![]() |
Heinz Ferlesch |
EUR Künstlerischer Leiter der Wiener Singakademie und des Chor Ad Libitum Dirigent des Originalklangensembles Barucco |
Geboren in | |
Niederösterreich | |
Studium in | |
Anton Bruckner Konservatorium Linz, Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien | |
Highlights | |
Gewonnene Preise | |
Ferdinand-Grossmann Preis Erwin-Ortner Preis Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich Träger der Ehrennadel in Gold der Stadtgemeinde St. Valentin | |
Aufnahmen bei | |
ORF Edition Alte Musik | |
Kurzbiographie | |
Als gebürtiger Niederösterreicher hat sich Heinz Ferlesch sowohl als Dirigent seines Originalklangorchesters Barucco als auch als langjähriger Chordirigent der Wiener Singakademie und des Chores Ad Libitum im österreichischen Musikleben etabliert. Nach seinem Studium am Anton Bruckner Konservatorium Linz und an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien bei Herwig Reiter und Johannes Prinz wurde Heinz Ferlesch im Alter von 27 Jahren vom Wiener Konzerthaus zum Künstlerischen Leiter der Wiener Singakademie berufen. Damit ist er der jüngste Künstlerische Leiter in der Geschichte des Chores. Im Rahmen seiner bisherigen musikalischen Laufbahn arbeitete er unter anderem mit Dirigenten wie Georges Prêtre, Valery Gergiev, Gustavo Dudamel, Sir Simon Rattle, Franz Welser-Möst, Kent Nagano, Fabio Luisi, Adam Fischer, Bertrand de Billy, Ton Kopmann, Helmuth Rilling und Simone Young. Produktionen mit der Wiener Singakademie führten ihn – neben regelmäßigen Konzerten im Wiener Konzerthaus –nach London, Zürich, Budapest, Venedig und New York. Orchester wie die Wiener Philharmoniker, die Wiener Symphoniker, das Radio-Symphonieorchester Wien oder das Orchester der Oper Zürich begleiten regelmäßig die musikalische Arbeit der Wiener Singakademie und ihres Künstlerischen Leiters. Mit seinen Ensembles ist der Dirigent Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. 2007 wurde ihm der renommierte Ferdinand-Grossmann-Preis verliehen. 2009 wurde Heinz Ferlesch im Rahmen seiner Tätigkeit für die Chorszene Niederösterreich mit dem Erwin-Ortner-Preis zur Förderung der Chormusik gewürdigt. 2013 ist Heinz Ferlesch Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich in der Sparte Musik sowie Träger der Ehrennadel in Gold der Stadtgemeinde St. Valentin. 2017/2018 Diese Biographie ist ausschließlich für die Benützung dieser Website vorgesehen. Falls Sie diese Biographie verändern wollen oder eine vollständige und aktuelle Biographie benötigen, schicken Sie eine Mail an office@msbuhl.com. Bitte verwenden Sie nur Material der laufenden Saison. |