
![]() |
Oliver Schnyder Trio |
A |
Geboren | |
Schweiz | |
Studium | |
Andreas Janke: bei Igor Ozim in Salzburg, beim Hagen Quartett Benjamin Nyffenegger: bei Walter Grimmer und Thomas Großenbacher in Zürich Oliver Schnyder: bei Emmy Henz-Diémand in Aarau, bei Homero Francesch in Zürich, bei Leon Fleisher in Baltimore | |
Highlights | |
Bestes Schweizer Klassikalbum des Jahres 2013 (Schubert Klaviertrios) | |
Gewonnene Preise | |
Aufnahmen bei | |
RCA Sony, Sony Classical | |
Kurzbiographie | |
Andreas Janke | Violine Benjamin Nyffenegger | Cello Oliver Schnyder | Klavier 2012 debütierte das Schnyder Trio in der Tonhalle Zürich und legte kurz darauf seine erste CD mit den Klaviertrios von Franz Schubert vor, welche vom Magazin Die Bühne als „eine neue Referenzaufnahme“ bezeichnet und von der Aargauer Zeitung zum besten Schweizer Klassikalbum des Jahres 2013 gewählt wurde. Es folgte eine Aufnahme der Brahms Klaviertrios, welche wiederum zum besten Schweizer Klassikalbum (2014) gewählt wurde und von Musik & Theater mit einem Meilenstein ausgezeichnet wurde. Die soeben bei Sony Classical erschienene Winterreise CD mit dem deutschen Startenor Daniel Behle wurde von der Opernwelt zur „CD des Monats“ gekürt und von Pizzicato mit einem Supersonic award ausgezeichnet. 2016/17 nimmt das Trio für Sony Classical sämtliche Beethoven Klaviertrios auf. Höhepunkte in der noch jungen Laufbahn des Ensembles sind Gastspiele bei den SWR Schlossfestspielen Ettlingen, Meisterzyklus Bern, Londoner Wigmore Hall, eine Asien-Tournée sowie Residenzen beim Hirzenberg-Festival und im Musikdorf Ernen. Zukünftige Auftritte beinhalten Debuts in Schloss Elmau, Internat. Piano Series Fribourg, Homburger Meisterkonzerte, WDR Köln, Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart, Alte Oper Frankfurt, Ittinger Pfingskonzerte und Concertgebouw Amsterdam. 2016/2017 Falls Sie diese Biographie verändern wollen kontaktieren Sie bitte Mark Stephan Buhl Artists Management (office@msbuhl.com). Bitte verwenden Sie nur Material der laufenden Saison. |